Schulsozialarbeit an der Höltingschule

Meine Arbeit als Schulsozialarbeiter:

Als Schulsozialarbeiter unterstütze ich Kinder, Eltern und Lehrkräfte bei sozialen, schulischen und familiären Herausforderungen. Mein Angebot richtet sich an alle Schüler*innen und deren Familien – vertraulich, freiwillig und unabhängig. Meine Aufgaben an der Schule sind:
·      Begleitung und Unterstützung von Schüler*innen bei persönlichen, schulischen oder sozialen Problemen
·      Beratung von Eltern bei Erziehungsfragen, familiären Belastungen
·      Problemen mit Ämtern oder Behörden sowie anderen Themen
·      Gruppenangebote für Klassen und Kleingruppen zu den Themen soziales Lernen, Konfliktlösung und Teamwork
·      Vermittlung weiterer Hilfen, z. B. Beratungsstellen, Jugendhilfe, Freizeitangeboten oder medizinischen Einrichtungen

Ziel meiner Arbeit ist es, Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu stärken, Bildungschancen zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und Jugendhilfe zu fördern.

Die Schulsozialarbeit an der Höltingschule befindet sich in Trägerschaft des Vereins "Sozialpädagogischen Familienhilfe e.V.". Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Vereins:  familienhilfe-essen.de

Wie erreichen Sie mich?
Kontakt per Mail: j.roeder@familienhilfe-essen.de
Nachricht über SchoolFox: SchoolFox
Nachricht über Signal:  Signal

Alternativ sprechen Sie mich einfach Montags, Dienstags, Donnerstags oder Freitags direkt an der Höltingschule an oder kommen zu meiner offenen Elternsprechstunde.

Offene Elternsprechstunde
Jeden Dienstag von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr und jeden Freitag von 07:30 Uhr - 09:00 Uhr. Sie können gerne auch ohne Termin vorbei kommen. 

Ich freue mich Sie und Ihre Kinder unterstützen zu können.


Jonathan Röder